Höhere Sicherheit, reibungslosere Erlebnisse, entfesselte Produktivität – entdecken Sie die passwortlose Zukunft
Höhere Sicherheit, reibungslosere Erlebnisse, entfesselte Produktivität – entdecken Sie die passwortlose Zukunft
Die Herausforderung
Schwache, gestohlene oder wiederverwendete Passwörter sind ein bevorzugtes Ziel für Angreifer. In der Tat sind sie die Hauptursache für Sicherheitsverletzungen. Ihre erste Verteidigungslinie sollte nicht die schwächste sein.
Ständig vergessene Passwörter und Resets. Umständliche Passwort-Manager. All dies führt zu negativen Erfahrungen, die das Arbeitstempo der Benutzer beeinträchtigen, Kunden frustrieren und Ihr Wachstum behindern.
Ihr IT-Team verschwendet jede Woche Stunden am Passwort-Helpdesk. Jeder Reset bedeutet Zeitverlust für die eigentliche Arbeit – und das summiert sich schnell.
Die Herausforderung
Schwache, gestohlene oder wiederverwendete Passwörter sind ein bevorzugtes Ziel für Angreifer. In der Tat sind sie die Hauptursache für Sicherheitsverletzungen. Ihre erste Verteidigungslinie sollte nicht die schwächste sein.
Ständig vergessene Passwörter und Resets. Umständliche Passwort-Manager. All dies führt zu negativen Erfahrungen, die das Arbeitstempo der Benutzer beeinträchtigen, Kunden frustrieren und Ihr Wachstum behindern.
Ihr IT-Team verschwendet jede Woche Stunden am Passwort-Helpdesk. Jeder Reset bedeutet Zeitverlust für die eigentliche Arbeit – und das summiert sich schnell.
Die Lösung
Wenn Sie das schwächste Glied aus Ihrem Sicherheits-Stack entfernen, erhalten Sie einen stärkeren Schutz, reibungslosere Anmeldungen und zufriedenere Benutzer – ohne Passwörter.
Mit passwortloser Authentifizierung können Sie:
Angriffe auf der Grundlage von Anmeldeinformationen stoppen. Passwörter, die nicht vorhanden sind, kann man nicht stehlen.
Erlebnisse bieten, die den Menschen gefallen. Schnelle und reibungslose Anmeldung.
Ihrem Team Zeit zurückgeben. Keine Resets. Nur nahtloser, sicherer Zugriff.
Die Zukunft der Authentifizierung kommt nicht erst – sie ist bereits da.
Keine Passwörter. Kein Drama. Einfach sicherer, nahtloser
Zugang, ermöglicht durch moderne Authentifizierungsmethoden:
Keine Passwörter. Kein Drama. Einfach sicherer, nahtloser Zugriff durch moderne Authentifizierungmethoden:
Ein Fingerabdruck oder ein Blick genügt. Schnelle, sichere Authentifizierung – kein Passwort in Sicht.
Ihr Gerät ist Ihr Passwort. Die Anmeldung mit biometrischen Daten, die durch Public-Key-Kryptografie gesichert sind, bedeutet, dass keine Geheimnisse geteilt werden und kein Phishing-Risiko besteht. Die Benutzer lieben es. Die Angreifer nicht.
Klicken Sie, und schon sind Sie dabei. Die Benutzer erhalten einen sicheren, einmaligen Anmeldelink in ihrem Posteingang. Kein Passwort, das man sich merken muss, keine Zugangsdaten, die gestohlen werden können – nur reibungsloser Zugriff.
Authentifizieren Sie sich mit Google, Microsoft, Apple und anderen Identitätsanbietern, denen Benutzer bereits vertrauen. Es geht schnell, ist vertraut und gewährleistet einen sicheren Zugriff.
Physische Schlüssel = robuste Authentifizierung. Phishing-resistent und für den Zugriff mit hohen Anforderungen konzipiert.
Zeitkritische Codes werden an vertrauenswürdige Geräte gesendet – einfach für Benutzer, schwierig für Angreifer.
Verwandeln Sie Laptops, Telefone und mehr in sichere Zugangsgeräte. Jedes vertrauenswürdige Gerät ist zugriffsbereit.
Passwörter bremsen Sie aus. Unsere Demos nicht. Entdecken Sie mit einer selbstgeführten Tour, wie Ping sichere und nahtlose Anmeldungen ermöglicht – ohne Passwörter, ohne Aufwand.
Passwortlose Registrierung
Die Einrichtung eines passwortlosen Zugriffs ist ganz einfach. Sie geben eine E-Mail-Adresse an und erhalten einen Bestätigungscode. Fertig!
Passkey-Authentifizierung
Authentifizieren Sie Mitarbeiter, Kunden und Partner sofort mit einem nahtlosen Telefonpasswort. Mühelos. Sicher. Passwortlos.
Magic-Link-Authentifizierung
Authentifizieren Sie Benutzer passwortlos mit einem per E-Mail gesendeten Magic-Link – keine Codes, keine Passwörter, einfach magisch.
TAUCHEN SIE IN DIE DETAILS EIN
Von der Anmeldung bis zur Abmeldung: Entdecken Sie Funktionen unserer vertrauenswürdigen, passwortlosen Erlebnisse.
Unterstützung, Benutzeroberfläche und Funktionalität genießen: Ein Blick auf die Produktmerkmale
Das Produkt ist benutzerfreundlich, leicht verständlich und einfach einzurichten
Mitarbeiter in den Bereichen IT-Sicherheit und Risikomanagement
IT-Services
Identität der Zukunft
Großartige Erfahrung mit Ping und einfache Implementierung mit verbesserter Kundenerfahrung
Leitender Ingenieur
Bankwesen
Die Komplexität eines vielfältigen IAM-Portfolios bewältigen
Extrem vielfältiges IAM-Produktportfolio. Ermöglicht Flexibilität und Anpassung.
IAM-Architekt
Bankwesen
Der Verzicht auf Passwörter ist nicht nur ein Trend – es ist die Zukunft. Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie die passwortlose Authentifizierung die Sicherheit erhöht, den Zugriff optimiert und Ihr Unternehmen für die Zukunft rüstet.
Hilfreiche Ressourcen
Hilfreiche Ressourcen
Die Wahl einer passwortlosen Authentifizierungslösung ist eine bedeutende Entscheidung. Wir helfen Ihnen dabei. Von der Implementierung bis zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung und Unterstützung – wir haben Antworten auf häufige Fragen zu unseren Funktionen für die passwortlose Authentifizierung. Denn Ihr Erfolg ist unsere Priorität.
Die passwortlose Authentifizierung verbessert die Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Passwörtern erheblich, indem sie gängige Risiken wie Phishing, Credential Stuffing und die Wiederverwendung schwacher Passwörter eliminiert. Unsere passwortlosen Methoden wie FIDO-Passkeys und biometrische Verifizierung gewährleisten, dass Benutzeranmeldedaten nicht leicht kompromittiert oder gestohlen werden können. So wird Ihre Angriffsfläche erheblich reduziert.
Ping Identity unterstützt mehrere passwortlose Authentifizierungsmethoden, darunter Passkeys (FIDO), Magic-Links per E-Mail, biometrische Authentifizierung und Einmalpasscodes. Die ideale Wahl hängt von den Präferenzen Ihrer Benutzer, der vorhandenen Technologie, den regulatorischen Anforderungen und den Sicherheitsbedürfnissen ab. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Ermittlung der effektivsten Strategie, die auf Ihre Umgebung zugeschnitten ist.
Die passwortlosen Lösungen von Ping Identity eignen sich sowohl für Kunden- als auch für Belegschaftszenarien. Für Kunden erhöhen Funktionen wie Magic-Links und Passkeys den Komfort und fördern die Benutzerinteraktion. Für Mitarbeitende reduzieren Methoden wie Biometrie und zentralisiertes Single Sign-On (SSO) die Reibung und verbessern die Produktivität, da sie für jede Gruppe ein optimales Nutzererlebnis bieten.
Ja. Ping Identity bietet Anleitungen und bewährte Verfahren zur Überwindung gängiger Anpassungsschwierigkeiten einschließlich Benutzerschulung, Integration älterer Systeme und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unsere Plattform zur Identitätsorchestrierung bietet flexible Implementierungswege, mit denen Ihr Unternehmen passwortlose Methoden in Ihrem eigenen Tempo einführen und Störungen reduzieren kann.
Es ist keine spezielle Hardware erforderlich. Unsere passwortlosen Authentifizierungsmethoden wie Passkeys und Magic-Links sind mit Standardgeräten wie Smartphones, Tablets und Computern kompatibel. Für die biometrische Authentifizierung können integrierte Gerätefunktionen wie Fingerabdruckleser oder Gesichtserkennung genutzt werden. So wird eine einfache Bereitstellung und breite Benutzerakzeptanz gewährleistet.
Bei der Implementierung der passwortlosen Lösung von Ping Identity haben Sie verschiedene Optionen. Ganz gleich, ob Sie mit einem unserer vertrauenswürdigen Integrationspartnerzusammenarbeiten, unser Expertenteam für professionelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Ihre eigenen Ressourcen nutzen – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Ihr Erfolg ist nicht nur ein Ziel – es ist die einzige Option. Deshalb bieten wir Ihnen die Flexibilität, die Unterstützung und das Fachwissen für eine reibungslose und sichere Implementierung, unabhängig davon, welchen Weg Sie einschlagen.
Gartner and Peer Insights™ are trademarks of Gartner, Inc. and/or its affiliates. All rights reserved. Gartner Peer Insights content consists of the opinions of individual end users based on their own experiences, and should not be construed as statements of fact, nor do they represent the views of Gartner or its affiliates. Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in this content nor makes any warranties, expressed or implied, with respect to this content, about its accuracy or completeness, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.