Einleitung
Die meisten Benutzer bzw. Mitarbeiter, Partner und Kunden finden Passwörter äußerst lästig. Zudem sind Passwörter sind nicht gerade besonders gut für den Schutz von Ressourcen geeignet! Als IT-Verantwortlicher ist Ihnen die Thematik der Maximierung von Sicherheit bei gleichzeitiger Minimierung von Reibung für Nutzer sicherlich bekannt. Dies lässt sich mit vielen unterschiedlichen Strategien bewerkstelligen, aber wahrscheinlich kann keine Sicherheitsinitiative die Balance effektiver herstellen, als die passwortlose Authentifizierung.
Es ist allerdings nicht so einfach, diese einzuführen.
Trotz der eindeutigen Vorteile und der zahlreichen Anwendungsfälle für eine passwortlose Anmeldung, ist das Gesamtkonzept eines vollständigen Verzichts auf Passwörter ein komplexer Vorgang, der viele Fragen aufwirft. Was genau bedeutet es genau, sich ohne Passwörter zu authentifizieren? Ist das weniger sicher? Wie funktioniert das überhaupt?
Lesen Sie weiter, wenn Sie der passwortlosen Authentifizierung auf die Spur kommen und herausfinden wollen, wie Sie mit ihrer Hilfe den Benutzerkomfort und auch Ihre gesamte Sicherheitslage verbessern können.