a good thing!
Ausgewogenheit von Sicherheit und Produktivität
PingID bietet eine Cloud-basierte Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für Ihre Belegschaft und Partner, die Ihre Sicherheitslage innerhalb von Minuten drastisch verbessert. Anpassungsfähige Authentifizierungsrichtlinien geben Ihnen die Gewissheit, dass die Sicherheitsanforderungen bei risikoreichen Szenarien hochgestuft und bei Benutzern und Anwendungen mit geringerem Risiko verschlankt werden. PingID schützt Anwendungen, auf die über Single Sign-On (SSO) zugegriffen wird, und arbeitet reibungslos mit Microsoft Azure AD, Active Directory Federation Services (AD FS), den Anmeldevorgängen von Windows und Mac sowie SSH-Anwendungen.
Datenschutzverletzungen stoppen. Daten schützen.
Die Bedrohung ist real. Von Phishing- und SSH-Angriffen bis hin zu Kontoübernahmen ist es nicht verwunderlich, dass 81 % der Datenschutzverletzungen auf kompromittierte Anmeldeinformationen zurückzuführen sind. Aus diesem Grund ist eine Bestätigung der Identität Ihrer Nutzer unabdingbar. PingID versetzt Sie in die Lage, den Sicherheitsgrad unmittelbar durch Cloud-basierte MFA zu erhöhen und Ihren Mitarbeitern und Partnern, die auf den Zugriff angewiesen sind, ein ungetrübtes Nutzererlebnis zu bieten.
Holen Sie sich die Infografik • Auf Englisch
Modernisieren Sie Ihr digitales Business
Jederzeit unproblematisches Hinzufügen und Auswählen verschiedener Authentifizierungsmethoden und -geräte. Auf Mobilgeräten können Push-Authentifizierungsmethoden wie Wischen, Tippen, Fingerabdruck- und Gesichtserkennung sowie SMS-Einmalpasswörter (OTP) genutzt werden. Die sichere Anmeldung ist auch dann möglich, wenn Benutzer Ihre Mobilgeräte nicht zur Hand haben: mit Zweitfaktoren wie beispielsweise FIDO-konforme Authentifikatoren, Sprach- und E-Mail-OTPs, eine PIN-geschützte Desktop-Anwendung, Yubikeys, Apple Watches, Nymi Bands und anderen Optionen.
PingID vereinfacht MFA und unterstützt gleichzeitig alle Ihre unternehmensspezifischen Anwendungsfälle, Apps und APIs. Die Bereitstellung für gemeinsame Anwendungen wie MFA für Office 365 und VPN-Zugang wird zum Kinderspiel. Über die PingID Authentifizierungs-API oder Authentifizierungs- und Autorisierungsrichtlinien stellt auch die Integration von standort- oder cloudbasierten Webanwendungen über SSO- und Web Access Management-Systeme kein Problem mehr dar. Mit dem PingID-SDK können Sie MFA-Funktionen sogar direkt in Ihre eigene mobile App einbetten. Ein Offline-MFA-Modus ermöglicht Benutzern weiterhin die lokale Authentifizierung ohne die Notwendigkeit einer Internetverbindung.
Steigern Sie Ihre Produktivität und senken Sie Helpdesk-Kosten mit einem umfassenden Benutzer-Selfservice-Set. Mit PingID können Ihre Nutzer neue Mobilgeräte hinzufügen und aus verschiedenen Methoden der Zwei-Faktor-Authentifizierung wählen, wenn ihre bevorzugte Methode oder das Primärgerät nicht verfügbar sind. Der Selfservice kann auch für Anmeldung und Aufnahme, zur Aktualisierung und zum Ausklinken der mobilen PingID-Anwendung, zum Verbinden mit neuen Organisationen und Senden von Ereignisprotokollen bereitgestellt werden, wenn eine Fehlerbehebung erforderlich ist.
PingID bietet auch Gelegenheiten für das Branden und Individualisieren mehrerer Etappen der Benutzerreise (User Journey). Die native mobile Anwendung, die Desktop-Anwendung, Benutzer-Benachrichtigungen und -Registrierung und auch die Anmeldebildschirme – alles kann der Marke Ihres Unternehmens angepasst und entsprechend der geografischen Aufstellung Ihres Unternehmens lokalisiert werden.
Sie können leicht und innerhalb weniger Minuten cloudbasierte MFA für viele gängige Anwendungsfälle wie beispielsweise MFA für Office 365 oder VPN-Zugang implementieren. So müssen Sie keine Zeit mehr für die Einrichtung einer lokalen MFA-Infrastruktur oder die Ausgabe von Hard-Token aufwenden. PingID kann innerhalb von Minuten mit Azure AD, AD FS, VPN oder unserer eigenen Authentifizierungsautorität „PingFederate“ integriert werden. Die zentralisierte Administration in PingID für MFA wird für eine unkomplizierte Verwaltung von MFA für diese verschiedenen Integrationen sorgen. Mit PingID können Sie blitzschnell eine Funktion für die starke Authentifizierung hinzufügen und gleichzeitig ein optimales Benutzererlebnis sicherstellen.
VMit Daten die Sicherheit hochstufen
Die adaptive MFA verwendet ein Spektrum an Risiko- und Kontextfaktoren, um die Produktivität und Sicherheit von Benutzern und Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Mit PingID können Sie die MFA dediziert für Anwendungen oder Mitglieder bestimmter Gruppen anbieten, ohne von strikten Sicherheitsrichtlinien abzuweichen, wie zum Beispiel das Bestehen auf Geräteeindeutigkeit (device uniqueness) für alle Nutzer. Für den unterbrechungsfreien Ablauf niedrigwertiger Transaktionen ist die Verwendung kontextbezogener Daten möglich (z.B. Gerätezustand, Gerätemanagement, Ortsveränderung seit dem letzten Login (IP-Adresse und Moment der letzten Authentifizierung) – alles bei gleichzeitiger automatischer Anforderung der MFA bei Hochrisikoszenarien. Sie können PingOne Risk Management auch gemeinsam mit PingID einsetzen, um maschinelles Lernen für ein besseres Verständnis des Benutzerverhaltens und der Erkennung von Bedrohungen zu nutzen.
Weitere Infos
Keine Hardware. Weniger Sorgen.
Schnellere Implementierung.
PingID als Cloud-Dienst lässt sich leicht installieren und einrichten, ohne dass die lokalen Infrastrukturen dabei belastet werden. Ihre Administratoren können die Fortschritte Ihrer MFA-Implementierung über Dashboards verfolgen, die in Echtzeit Daten zur Registrierung, zum Benutzerstatus und zu den Authentifizierungstypen liefern.
Sie können den Support entlasten, indem Sie allgemeine administrative Aufgaben wie Lebenszyklusmanagement und Ereignisprotokollierung vollständig automatisieren. Bei der Beurteilung von MFA-Anbietern sollten Sie unseren Leitfaden zu Rate ziehen, um die wichtigsten Punkte abzugleichen.
Leitfaden für Käufer
Keine Hardware. Weniger Sorgen.
Schnellere Implementierung.
PingID als Cloud-Dienst lässt sich leicht installieren und einrichten, ohne dass die lokalen Infrastrukturen dabei belastet werden. Ihre Administratoren können die Fortschritte Ihrer MFA-Implementierung über Dashboards verfolgen, die in Echtzeit Daten zur Registrierung, zum Benutzerstatus und zu den Authentifizierungstypen liefern.
Sie können den Support entlasten, indem Sie allgemeine administrative Aufgaben wie Lebenszyklusmanagement und Ereignisprotokollierung vollständig automatisieren. Bei der Beurteilung von MFA-Anbietern sollten Sie unseren Leitfaden zu Rate ziehen, um die wichtigsten Punkte abzugleichen.
Leitfaden für Käufer
Testen Sie MFA für Clouds noch heute
Machen Sie den nächsten Schritt
Hier erfahren Sie, wie Sie in der sich schnell entwickelnden digitalen Welt mit Ping immer richtig und vorn liegen.
Thank you! Keep an eye on your inbox. We’ll be in touch soon.