a good thing!
PingCentral
Self-Service-Portal für die Integration von IAM-Anwendungen
Datenblatt herunterladen Video ansehenZentralisieren Sie Ihre IAM-Operationen
PingCentral ist ein konvergentes Betriebsportal für die Ping-Software mit dem IAM-Teams selbst bei geringer Besetzung mit wenigen Handgriffen viel erledigen können. Es ermöglicht geschäftlichen Nutzern die delegierte Verwaltung als Self-Service-Funktion, damit sie ihre Anwendungen und APIs eigenhändig integrieren und zentralisierte Identitätsdienste nutzen können. Zudem automatisiert die Lösung Werbeaktionen über mehrere Anwendungsumgebungen hinweg bei gleicher Konfiguration und liefert den Administratoren eine Übersicht über alle Clients und Verbindungen mit einem Audit Trail, der Inhalte, Zeit und Urheber der Aktionen aufzeigt. Mit PingCentral erhält Ihr Unternehmen die Transparenz, Geschwindigkeit und Agilität, die es für eine rasche digitale Transformation benötigt.
Kurzbeschreibung herunterladen • auf Englisch
PingCentral ist eine konsolidierte Bedieneroberfläche, auf der Sie Softwareprodukte von Ping verwalten können. Lesen Sie unseren Blog, und erfahren Sie mehr von unserem PingCentral-Produktmanager alles Wichtige über diese Roadmap.
Mehr Handlungsspielraum für Business Teams mit App-Integrierung
als Self-Service-Funktion
PingCentral bietet IAM-Administratoren eine flexible Bedieneroberfläche zur Entwicklung einer Reihe von Standardvorlagen für die Authentifizierung und das Single-Sign-On an, aus denen die Anwendungsadministratoren bedenkenlos auswählen und die Integration optimal voranbringen können. Mit diesem einfachen schrittweisen Workflow werden Geschäftsanwender, die nicht auf IAM-Knowhow zurückgreifen können, in die Lage versetzt, eine neue App oder API zu starten, Zertifikate für SAML-Verbindungen zu aktualisieren, Kundengeheimnisse zu rotieren und Self-Service-Funktionen für andere IAM-Aufgaben zu nutzen.
Automatisierte Promotionen auf mehreren Umgebungsebenen
Konfigurationsänderungen müssen nicht nur in einer Umgebung vorgenommen werden. Häufig müssen sie über eine vollständige Anwendungsentwicklungs- und Bereitstellungspipeline weitergeführt werden. PingCentral verfügt über eine Orchestrierungs-Engine, die Promotionen über die verschiedenen Ebenen der Anwendungsumgebung hinweg automatisiert. Dies bedeutet, dass Sie einen Client oder eine Verbindung, die Sie von der Entwicklung bis zum Staging voranbringen, nicht erneut in die neue Umgebung eingeben müssen (Rekey), sondern die Konfiguration automatisch übernommen wird.
Überblick über alle Apps und Umgebungen
PingCentral liefert IAM- und Anwendungsadministratoren auf einem einzigen Bildschirm eine Momentaufnahme ihrer verwalteten OAuth- und OIDC-Clients und SAML-Verbindungen in allen Umgebungen. Dadurch können IAM-Administratoren die Besitzrechte in der gesamten SSO-Infrastruktur zuweisen und aktualisieren, ohne zwischen verschiedenen Instanzen der Ping-Software oder Ansichten von Authentifizierungsarten wechseln zu müssen. Wenn sich ein delegierter Administrator anmeldet, sieht und verwaltet er nur die Anwendungen, die er selbst hinzugefügt hat oder die ihm zugewiesen wurden.
Wissen Wer was zu welcher Zeit propagiert
PingCentral bietet einen Audit Trail für das Lifecycle-Management von Clients und Verbindungen an. Es verfolgt und zeigt eine Historie früherer Client- und Verbindungskonfigurationen während des gesamten Anwendungs- und API-Lebenszyklus an, so dass Sie immer wissen, wer wann was getan hat. PingCentral gibt Ihnen auch die Flexibilität, bei Bedarf auf frühere Versionen zurückzugreifen.
Sie möchten sich ansehen, wie PingCentral Ihre digitale Transformation beschleunigen kann, indem es Ihnen das eigenständige Onboarding von Anwendungen als Self-Service-Funktion ermöglicht?
Machen Sie den nächsten Schritt
Hier erfahren Sie, wie Sie in der sich schnell entwickelnden digitalen Welt mit Ping immer richtig und vorn liegen.
Thank you! Keep an eye on your inbox. We’ll be in touch soon.